Kundenbewertung

Fleimstal (Dolomiten)

NEU!

Noch keine Bewertungen vorhanden.

Skigebiet Fleimstal

Informationen zum Skigebiet

Höchster Punkt: 2’415 m
Pisten:
40.2 km
Tiefster Punkt: 860 m
Pisten:
59.5 km
Lifte insgesamt: 43
Pisten:
27.5 km
Kabinenbahnen: 7
Sessellifte: 28
Schlepplifte: 8
Pisten insgesamt: 118.5 km

Skigebiet Fleimstal

Auf 106 Pistenkilometern zwischen 860 und 2.415 m Höhe haben Skifahrer und Snowboarder eine große Auswahl aller Schwierigkeitsgrade. Der Skipass Fleimstal-Obereggen gilt in insgesamt 5 sehr unterschiedlichen Skigebieten. Anfänger starten am besten an den sonnigen Südhängen der Alpe Lusia, die sehr breite und flache Pisten bietet. Profis können die steilen Abfahrten der Olimpia I, II und III an der Alpe Cermis oberhalb von Cavalese genießen – hier geht es bei einem Höhenunterschied von 1.365 m insgesamt 4,7 km ins Tal hinunter. Für Snowboarder gibt es zudem 3 Snowparks, u.a. am Ski Center Latemar mit Tables, Slides, Jumps und einer Halfpipe. Ein kostenloser Skibus bringt Sie bequem aus allen Orten in die verschiedenen Skigebiete. Für eine noch größere Auswahl können Sie die Aufwertung zum Skipass Dolomiti Superski hinzubuchen und somit zwischen 1.200 Pistenkilometern und 448 Liftanlagen wählen!

Verhaltensregeln auf Skipisten in Italien

Für die Nutzung der Skigebiete müssen Sie über eine gültige Haftpflichtversicherung verfügen, die Schäden oder Verletzungen Dritter abdeckt. Diese kann auch vor Ort für einzelne Tage abgeschlossen werden. Alkoholisiertes Skifahren (ab 0,5 Promille) ist untersagt und wird mit hohen Geldbußen bestraft. Um das Verletzungsrisiko zu reduzieren, ist das Tragen eines Helms für alle obligatorisch (unabhängig vom Alter, auf allen Skiabfahrten, in Snowparks und auf Rodelbahnen). Wer sich nicht an die Helmpflicht hält, muss mit Bußgeldern oder einem Verweis der Pisten rechnen.

Après-Ski Fleimstal

    Das Après-Ski im Fleimstal läuft mit Südtiroler Gemütlichkeit ab: Man kehrt hier in eine der urigen Almhütten ein, um die letzten Sonnenstrahlen einzufangen, genießt die malerische Umgebung… Oder man schließt den Tag auf der Piste genussvoll mit den typischen kulinarischen Spezialitäten in einem der zahlreichen Restaurants ab. Für Partyhungrige sind selbstverständlich auch Bars und Discos vorhanden, in denen die Nacht zum Tag gemacht werden kann. Tagsüber werden Schneeschuhwanderungen, geführte Skitouren, Tiefschneesafaris, Paragliding, Eisklettern und Motorschlittenfahrten angeboten. Wanderfreunde finden hier über 70 km Winterwanderwege und Rodelfans können an der Rodelbahn in Obereggen teilweise auch abends rodeln.

Das Skigebiet Fleimstal ist nicht das Richtige für Sie? Dann schauen Sie doch hier einmal nach: Skigebiete Italien

Experten-Testbericht Fleimstal

Der Testbericht Fleimstal setzt sich aus den Kategorien Top-Bewertungskriterien, Bewertungskriterien für besondere Interessen und weitere Bewertungskriterien zusammen, die mit ihrer jeweiligen Gewichtung ins Gesamtergebnis einfließen.
Gesamtnote im Test
(3.8 von 5 Sternen)

Top-Bewertungskriterien

Diese Bewertungen gehen doppelt in das Ergebnis ein.
Lifte & Bahnen
Schneesicherheit

Bewertungskriterien für besondere Interessen

Familien & Kinder
Anfänger
Könner & Freerider
Snowparks
Langlauf & Loipen

Weitere Bewertungskriterien

Après-Ski
Orientierung (Pistenplan, Informationstafeln & Ausschilderung)
Bergrestaurants, Hütten & Gastronomie
Anfahrt & Parkmöglichkeiten