Hotel Unterinnerhof
6 Anzahl Bewertungen:
66 % Weiterempfehlungsrate:
Skigebiet Rittner Horn – Ritten
Informationen zum Skigebiet
Höchster Punkt: | 2’260 m | Pisten insgesamt: | 13 km |
Tiefster Punkt: | 1’538 m |
Pisten:
|
8 km |
Höhe Skiort: | 1’154 m |
Pisten:
|
2.6 km |
Lifte insgesamt: | 3 |
Pisten:
|
2.4 km |
Kabinenbahnen: | 1 | ||
Sessellifte: | 0 | ||
Schlepplifte: | 2 |
Skigebiet Rittner Horn – Ritten
An der Mittelstation der Seilbahn befindet sich ein vielseitiger Kinderpark mit Zauberteppich und Co. Hier startet auch die 2,5 km lange Rodelbahn, die bis zur Talstation führt. Die vielen urigen Hütten trumpfen mit wunderschönen Sonnenterrassen und freundlichen Hüttenwirten auf.
Oben am Rittner Horn gibt es für Langläufer zudem eine Höhenloipe und rund um das Rittner Horn einen Premium-Wanderweg. Dort, wo zeitweilig ordentlich der Wind über den Bergrücken pfeift, gibt es außerdem eine herrliche Snowkite-Zone! In diesem Skigebiet ist für jeden Geschmack und jede Könnerstufe eine Abfahrt dabei.
Verhaltensregeln auf Skipisten in Italien
Für die Nutzung der Skigebiete müssen Sie über eine gültige Haftpflichtversicherung verfügen, die Schäden oder Verletzungen Dritter abdeckt. Diese kann auch vor Ort für einzelne Tage abgeschlossen werden. Alkoholisiertes Skifahren (ab 0,5 Promille) ist untersagt und wird mit hohen Geldbußen bestraft. Um das Verletzungsrisiko zu reduzieren, ist das Tragen eines Helms für alle obligatorisch (unabhängig vom Alter, auf allen Skiabfahrten, in Snowparks und auf Rodelbahnen). Wer sich nicht an die Helmpflicht hält, muss mit Bußgeldern oder einem Verweis der Pisten rechnen.Après-Ski Rittner Horn – Ritten
Ansonsten geht es in Ritten geruhsamer zu. Vor allem das Eislaufen hat im Ort eine lange Tradition. Auf den Rittner Eisring sind die Einheimischen besonders stolz, soll dieser doch die schnellste Freiluftbahn der Welt sein. Darüber hinaus gibt es noch weitere Möglichkeiten für Eissportfans, etwa beim Eishockey in der Arena Ritten auf 1.100 m oder auf dem zugefrorenen Wolfsgrubener See. Auch Eisstockschießen hat hier eine lange Tradition und wird noch heute vielerorts gespielt. Sogar Turniere und Meisterschaften werden hier ausgetragen.
Neben dem Skifahren spielen sich viele Aktivitäten rund um das Skigebiet am Rittner Horn ab. Auf einem Premium-Winterwanderweg genießen Wanderer einen 360-Grad-Blick auf die umliegenden Dolomiten-Gipfel. Auf den sonnigen Promenaden- und Höhenwegen finden Schneeschuhwanderer tolle Routen. Rodelfans düsen auf der 2,5 km langen Bahn am Ritten durch den Wald und kehren zum anschließenden Absacker in eine Hütte ein. Für die Einkehr am Abend bieten viele traditionelle Restaurants kulinarische Erlebnisse an, wie etwa den Rittner Wein oder die "Kloatze", eine Süßspeise aus Birnen.
Snowpark Rittner Horn – Ritten: Snowpark
Im Skigebiet am Rittner Horn gibt es einen gepflegten Snowpark, der Hindernisse sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene bereithält. Der Einstieg zum Park liegt an der Mittelstation. Der Park ist in eine Freestyle-Area sowie eine Kids-Area unterteilt. Für die angehenden Profis stehen mehrere Rails, Boxen und verschieden hohe Kicker bereit, die bei ausreichend Schneelage geshaped werden. Für Einsteiger und kleine Freestyler gibt es nebenan einen wesentlich leichteren Parcours mit Wellenbahn.
Das Skigebiet Rittner Horn – Ritten ist nicht das Richtige für Sie? Dann schauen Sie doch hier einmal nach: Skigebiete Italien