Cookie-Hinweis

Für ein optimales Webangebot erheben wir mit Hilfe von Cookies Nutzungsinformationen, die wir, die TravelTrex GmbH, auch mit unseren Partnern teilen. Auf Basis Ihrer Aktivitäten werden dabei Nutzungsprofile anhand von Endgeräte- und Browserinformationen erstellt. Diese Nutzungsprofile dienen der statistischen Analyse, individuellen Produktempfehlung, individualisierten Werbung und Reichweitenmessung. Dafür benötigen wir Ihre Zustimmung (jederzeit widerrufbar), die auch die Datenweitergabe bestimmter personenbezogener Daten an Drittanbieter in Drittländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes umfasst, wie Google oder Microsoft in den USA.

Mit einem Klick auf akzeptieren Sie den Einsatz von nicht funktionsnotwendigen Cookies und ähnlichen Technologien. Wenn Sie klicken, verwenden wir nur technisch und zur Vertragserfüllung notwendige Dienste.

Weitere Informationen zur Cookienutzung und die Möglichkeit zur Änderung Ihrer Einstellungen finden Sie in unserer Cookie-Policy.

Informationen zum Verantwortlichen finden Sie in unserem Impressum. Informationen zu den Verarbeitungszwecken und Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Award
Kundenbewertung

Hotel Restaurant Schaurhof

5 Anzahl Bewertungen:

100 % Weiterempfehlungsrate:

Unterkunft 8.5
Ort 9.1
Skigebiet 9.0

Skigebiet Rosskopf

Informationen zum Skigebiet
Höchster Punkt: 2’120 m Pisten insgesamt: 20 km
Tiefster Punkt: 948 m
Pisten:
6 km
Höhe Skiort: 948 m
Pisten:
13 km
Lifte insgesamt: 5
Pisten:
1 km
Kabinenbahnen: 2
Sessellifte: 1
Schlepplifte: 2

Skigebiet Rosskopf

Der Rosskopf ist der sonnenverwöhnte Hausberg von Sterzing, die Talstation liegt nur ca. 5 Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Eine 6er-Kabinenbahn bringt Sie bequem ins Skigebiet, das sich von 948 m bis auf 2.120 m Höhe erstreckt und einen herrlichen Panoramablick bis zu den Dolomiten bietet. Zwei Bergbahnen und ein Sessellift bringen Sie und die kleinen Skifahrer auf die Pisten unterhalb des Rosskopfes (2.189 m), wo Sie insgesamt rund 20 km Pistenvergnügen erwarten.

Mit seinen überwiegend leichten und mittelschweren Pisten ist das Skigebiet vor allem bei Genussfahrern beliebt. Die meist unterhalb der Baumgrenze verlaufenden Abfahrten sind meist angenehm breit. Familien schätzen die mit Gold ausgezeichnete Kinderskischule. Wer sich in den Tiefschnee wagen möchte, findet am Rosskopf 5 km Skirouten. Außerdem befindet sich im Skigebiet die mit 9,6 km längste beschneite Rodelbahn Italiens. Sie beginnt beim Gasthof unterhalb der 3er-Sesselbahn und führt bis zur Talstation der Kabinenbahn.

Mit dem Skipass "Südtiroler Wipptal" stehen die sonnigen Hänge von Rosskopf, Ratschings-Jaufen sowie Ladurns mit insgesamt 66 Pistenkilometern zur Verfügung.

Verhaltensregeln auf Skipisten in Italien

Um die Sicherheit auf den Skipisten in Italien zu gewährleisten, gelten seit 2022 verschärfte Sicherheitsregelungen. Für das Nutzen der Skigebiete muss jeder über eine Haftpflichtversicherung verfügen, die Schäden gegenüber Dritten abdeckt. Diese soll auch vor Ort für einzelne Tage abgeschlossen werden können. Alkoholisiertes Skifahren ist untersagt und wird mit hohen Geldbußen bestraft, wobei maximal 0,5 mg Alkohol pro Liter Blut zulässig sind. Um das Verletzungsrisiko zu reduzieren, gilt zudem für alle Minderjährigen beim Skifahren, Snowboarden oder Rodeln eine Helmpflicht.
Pistenplan Rosskopf
Zum Vergrößern den Pistenplan anklicken.

Après-Ski Rosskopf

In Sterzing lässt man den Skitag in einer der gemütlichen Hütten im Skigebiet oder in einem der vielen traditionellen Gasthäuser im Zentrum ausklingen. Selbst ein Haubenrestaurant lockt in Sterzing mit kulinarischen Highlights. Die historische Fußgängerzone mit ihren verschneiten Gassen lädt gerade im Winter zu einem ausgiebigen Einkaufsbummel ein.

Doch abseits der Pisten hat das malerische Städtchen mehr zu bieten als Kulinarik und Shopping. Zum Beispiel die längste beschneite und beleuchtete Rodelbahn Italiens: Die Rodelbahn am Rosskopf wurde vom ADAC bereits zum Testsieger gekürt. Aufs Eis wagen können sich die Gäste dagegen in der Eissporthalle. Weniger rasant, dafür umso romantischer geht es auf den Winterwanderwegen rund um die Stadt zu. Und wer seinen Muskeln eine Pause gönnen möchte, lässt sich in der modernen Badewelt "Balneum" verwöhnen - in einer 1.120 Quadratmeter großen Sauna- und Wellnesslandschaft.

Snowpark Rosskopf: Snowpark

Im Skigebiet Rosskopf gibt es leider keinen Snowpark. Doch nur wenige Kilometer entfernt, im Skigebiet Ratschings-Jaufen, lädt der Funpark Ratschings zum Shred-Vergnügen ein. Das Areal liegt direkt neben der 4er-Sesselbahn Enzian und gilt als sportliches Highlight im Skigebiet. Die TÜV-zertifizierten Obstacles wurden vom renommierten QParks-Team entworfen und bieten für jede Könnerstufe ein Set-Up. Insgesamt 17 verschiedene Elemente warten auf Anfänger und Profis.

Das Skigebiet Rosskopf ist nicht das Richtige für Sie? Dann schauen Sie doch hier einmal nach: Skigebiete Italien

Experten-Testbericht Rosskopf

Der Testbericht Rosskopf setzt sich aus den Kategorien Top-Bewertungskriterien, Bewertungskriterien für besondere Interessen und weitere Bewertungskriterien zusammen, die mit ihrer jeweiligen Gewichtung ins Gesamtergebnis einfließen.

Gesamtnote im Test

(3 von 5 Sternen)

Top-Bewertungskriterien
Diese Bewertungen gehen doppelt in das Ergebnis ein.

Lifte & Bahnen
Schneesicherheit

Bewertungskriterien für besondere Interessen

Familien & Kinder
Anfänger
Könner & Freerider
Snowparks
Langlauf & Loipen

Weitere Bewertungskriterien

Après-Ski
Orientierung (Pistenplan, Informationstafeln & Ausschilderung)
Bergrestaurants, Hütten & Gastronomie
Anfahrt & Parkmöglichkeiten

Sicher buchen mit SnowTrex-Vorteilen

StickyNewsletter